Hier finden Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen, Vorträge und Exkursionen.
weiter »Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Bereich der islamischen Kunst und Kultur: Veranstaltungen, neue Bücher und Ausstellungen und allgemeine Nachrichten.
Kommende Events
Aktualisiert am 10. September 2025
Beitrag aus Kategorie Events
Donnerstag, 16.10.18:15 Uhr Vortrag mit Buchvorstellung Claudia Mende, München: Wir sind anders als Ihr denkt – der arabische Feminismus LMU, Veterinärstr. 1, Raum 009 Samstag, 25.10. Tagesexkursion zum Chiemsee (Präsentation zentralasiatischer Filze von Herrn Günthner) Ising Donnerstag, 27.11.18:15 Uhr Vortrag Prof. Dr. Peter Adamson, München: Das Tier in der islamischen Philosophie Im Anschluss Verteilung und Präsentation […]
weiter »Reise in den Irak und Kuwait 26.10. – 8.11.2025 mit den Freunden Abrahams
Aktualisiert am 30. April 2025
Beitrag aus Kategorie Events
Herr Prof. Dr. Stefan Jakob Wimmer der Freund Abrahams e.V. gibt folgendes bekannt. Kein Reiseziel wie jedes andere: eine Traumregion für alle, die sich mit den Wurzeln der Kultur befassen – andererseits war es lange Zeit kaum möglich, den Irak zu bereisen. Die Sicherheitslage hat sich aber im Land seit Jahren entspannt, Alsharq-Reisen führt mit […]
weiter »Werke von Dr. Mehr Ali Newid
Aktualisiert am 17. Mai 2025
Beitrag aus Kategorie Neue Bücher
Unser Vorstandsmitglied und Sprachlehrer an unserem Partnerinstitut der LMU, Herr Dr. Mehr Ali Newid, hat eine Liste seiner bedeutendsten Werke zusammengestellt, die wir gerne hier veröffentlichen möchten. Sie sind alle sehr empfehlenswert und teilweise in Zusammenarbeit mit weiteren Mitgliedern unserer Gesellschaft entstanden. Monographien und Übersetzungen von Mehr Ali Newid Monographs and Translations 1. Waffen und Rüstungen im […]
weiter »After the 2014 genocide
Aktualisiert am 05. März 2025
Beitrag aus Kategorie Neue Bücher
Shammo, Qader SaleemAfter the 2004 Genocide: Islamic Scholars‘ Perception of the Yezidis and Yezidism242 S., Berlin: Frank und Timme, 2025 (Yezidi Studies 2) Content 1: Revealing the Core of Research Fundamentals and Aspirations2: Comparative Analysis of Post-2014 Yezidi Genocide Cases3: Islamic Appropriation of Yezidi Religious Symbols4: Yezidi Ethnic Roots, Religious Tenets, and SocietalFramework in the Islamic Conception5: Islamic Perspectives on Interactions with Yezidis: Enslavement and Marriage Practices6: Yezidis Post-2014 Genocide: Islamic Perspectives and Contemporary Challenges7: Decoding the Roots and Dynamics of anti-Yezidi Violenceamong MuslimsConclusionAppendicesBibliography
weiter »Beyond Words. Calligraphy from the World of Islam
Aktualisiert am 01. März 2025
Beitrag aus Kategorie Neue Bücher
Die Ausstellung in der David Collection präsentiert 128 Einzelarbeiten, die alle beispielhaft für die Bedeutung und Rolle der Kalligrafie stehen. Das Publikum wird in verschiedene Arten des Schreibens und die unterschiedlichen Verwendungen eingeführt, von offiziellen Dokumenten über Metallarbeiten bis hin zu Keramik, Textilien und Architektur. Die ausgewählten Objekte stammen hauptsächlich aus der Sammlung David, aber […]
weiter »Geschichte der arabischen Welt
Aktualisiert am 01. März 2025
Beitrag aus Kategorie Neue Bücher
Als Auszug aus unserer „EOTHEN Broschüre“, in der wir für die Veranstaltung am 26. November 2024 im IBZ alle Bände von EOTHEN und den Katalog 2000 aufgelistet haben, bringen wir hier das dort ausgedruckte Inhaltsverzeichnis des Buches von Prof. Dr. Andreas Kaplony, zu dem uns noch keine große Buchbesprechung bekannt ist. Es entstand auf Wunsch […]
weiter »Von Buddha bis Hafiz
Aktualisiert am 01. März 2025
Beitrag aus Kategorie Neue Bücher
Die vorliegende Aufsatzsammlung ist das Ergebnis einer mehr als dreißigjähren Beschäftigung mit der Erforschung der indoiranischen Kultur, die an Reichtum der Themen mit anderen alten Kulturkreisen wie Mesopotamien, Ägypten oder China sicherlich vergleichbar ist. Der Blick der europäischen Wissenschaftler auf die indoiranische Kultur hat eine lange Tradition. Ob bei der Entzifferung der Keilschriften, der Erforschung […]
weiter »Sheikh Zayed Buch Preis
Aktualisiert am 05. März 2025
Beitrag aus Kategorie Nachrichten
Der Sheikh Zayed Book Award präsentiert die Shortlists der 19. Ausgabe mit internationalen und arabischen Schriftsteller*innen Pressemitteilung4. März 2025Freiburg, Berlin, Abu Dhabi Der Sheikh Zayed Book Award präsentiert die Shortlists der 19. Ausgabe mit internationalen und arabischen Schriftsteller*innen Der Sheikh Zayed Book Award (SZBA), der vom Abu Dhabi Arabic Language Centre unter der Schirmherrschaft des […]
weiter »Ziel unserer Satzung
Aktualisiert am 01. März 2025
Beitrag aus Kategorie Nachrichten
Unsere Satzung bestimmt als alleinige Aufgabe der gemeinnützigen Gesellschaft die Kenntnisse über die islamische Kunst und Kultur zu fördern, um damit einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. Wir werten es als Anerkennung unserer Arbeit, dass der Bundespräsident einem Mitglied des Kuratoriums 2020 die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland für „sein weit über das übliche Maß hinausgehendes […]
weiter »Das Publikationsprojekt Oya sucht Unterstützung
Aktualisiert am 01. März 2025
Beitrag aus Kategorie Nachrichten
Nach zehn Jahren Recherche und Aufarbeitung des gewonnenen Materials ist das Buch von Gérard J. Maizou und Kathrin Müller über die osmanisch–türkische Nadelspitze Oya ‒ Titel: „Oya Lace. From Ottoman Fashion to Global Textile Art“ ‒ fertig für den Druck. Herausgeberin ist die „Gesellschaft der Freunde Islamischer Kunst und Kultur e.V. München“. Der renommierte Verlag […]
weiter »